![]() | |
Das Schlachtfeld vor Oosterbeek von Norden aus gesehen. |
Kampfgruppe Knaust: British Parachute Company:
HQ CO/2iC 35Pkt HQ CO/2iC 60Pkt
PzGren Plt 1/6 MG 140Pkt Para Plt 1/1/6 230Pkt
PzGren Plt 1/6 MG 140Pkt Para Plt 1/1/6 230Pkt
PzGren Plt 1/6 MG 140Pkt Para Plt 1/1/6 230Pkt (Firestorm)
PzGren Heavy 1/4HMG 100Pkt AT-Plt 2x6pdr+Jeep 85Pkt
Hummel 2 TigerIE 290Pkt AT-Plt 3x6pdr+Jeep 125Pkt
PzSpäh Plt 1/3 115Pkt Recce Plt 6 Jeep 225Pkt
SS-Rocket Launcher 3 120Pkt light Battery 8x75mm PH 250Pkt
LW Flak Plt 88/2x3,7 105Pkt
=1185Pkt =1435Pkt
Als Verteidiger stelle ich meine Truppen zu erst auf. Ein PzGren Zug Grub sich unmittelbar bei den Häusern in der Mitte ein, rechts davon die LW Flak. Die Nebelwerfer positionierten sich weiter südlich hinter dem Flusslauf und der HMG Zug blieb versteckt im Hinterhalt. So blieben mir als Reserve ab Runde 3 die beiden Hummel Tiger, der PzSpäh-Zug und 2 weitere PzGren Züge. Christian stellte seine Paras geballt auf, alle drei Inf-Züge in der Mitte nebeneinander, dazwischen die PaK-Züge und auf der rechten Seite die Jeeps, die Artillerie blieb im Hintergrund.
![]() |
Die Paras beginnen ihren Angriff. |
![]() |
KG Knaust erwartet den Angriff. |
![]() |
Der zuversichtliche Deutsche Kommandeur. |
In der zweiten Runde ging der Vormarsch der Paras weiter, sie waren nun bis an die Baumgruppen unmittelbar vor der Straßenkreuzung gelangt. Die Artillerie und Pak schoss munter auf meine Flak und Infanterie, konnte aber nur wenig Schaden anrichten. In meiner Runde deckte ich die versteckten HMGs in den Häusern auf. Mit nunmehr 24 Schuss der HMG plus den Würfeln der PzGrens eröffneten die Deutschen das Feuer auf die Paras und verursachten schwere Verluste. 2 der britischen Züge verloren jeweils die Hälfte ihrer Teams und Christian konnte kaum mit ansehen was dort geschah. In nur einer Runde wurden alle angreifenden Züge gepinnt und teilweise ausgeschaltet.
![]() | |
Der Angriff gerät ins Stocken unter dem schweren Feuer der deutschen MG. |
![]() |
Die Paras nehmen ihren Schwung wieder auf und gelangen bis an die ersten Gebäude und das Missionziel. |
In Runde Fünf begann der Nahkampf um das Missionsziel. Meine Infanterie wurde vollkommen ausgeschaltet, allein die HMG hielten noch stand. Doch zum Glück kamen in dieser Runde zwei Einheiten Reserve, die Tiger aus Norden und der PzSpäh-Zug aus Süden. Die kleinen Schützenpanzer zerlegten auf ihrer Fahrt sogleich die Jeeps und einen Infanteriezug, bis auf ein kleines PIAT-Team. Das Blatt schien sich doch noch zu wenden.
![]() |
Endlich Verstärkung, doch die Briten halten zäh aus. |
Auch in Runde Sieben wollten die Paras einfach nicht aufgeben. Mittlerweile hatte ihre Inf so starke Verluste, das 2 ihrer Züge nur noch aus je einem Team und der dritte Zug aus nur drei Teams bestand. Allein die britische Pak und die Artillerie konnte das Feuer aufrecht halten. So gelang es den britischen Artilleristen auch, den gesamten PzSpäh-Zug in einer Runde auszulöschen. Ein paar letzte Paras saßen im Haus direkt neben dem Missionsziel, die HMG waren mittlerweile ausgeschaltet. Und so hing alles am Stormtropper-Move der Tiger. Sie allein konnten das Ziel in dieser Runde für mich sicher. Einmal 4+ sollte also die Schlacht entscheiden...
![]() | |
Die Tiger retten die Schlacht. |
![]() |
Tiger und Grenadiere sichern das Missionsziel. Den deutschen Verteidiger gehört der Tag. |
Ein toller Spielbericht, der mich schmerzlich daran erinnert, dass ich auch noch einen schreiben wollte!
AntwortenLöschen:-)
Hier zeigt sich mal wieder, dass Geschwindigkeit bei einem Spiel mit Reserven alles ist. Hätte das schwere Abwehrfeuer nicht dazu geführt, dass die Briten die dritte Runde quasi aussetzen mussten, wäre das Dorf sicher schon überrannt gewesen, als die Verstärkungen eingetroffen sind. ...aber das zählt am Ende natürlich nichts. :-)